Ob Open Data wirklich Nutzen schafft für Wirtschaft, Bevölkerung und Verwaltung, hängt stark von der Qualität der Daten ab. Denn nur qualitativ hochwertige Daten, die sich leicht auffinden und weiterverarbeiten lassen, erlauben eine effiziente Weiternutzung. Um datenveröffentlichenden Organisationen diese Aufgabe zu vereinfachen, erstellte Fraunhofer FOKUS in Kooperation mit der Pumacy Technologies AG einen Leitfaden für die Bereitstellung von Daten und Metadaten.
Neben konkreten Empfehlungen für den Einsatz geeigneter Datenformate wurden auch Qualitätsmerkmale von Metadaten identifiziert. Etablierte Standards sowie bestehende Normen wurden bei der Erstellung des Normentwurfs berücksichtigt.
Das Vorhaben beinhaltete im Rahmen einer Praxisevaluierung eine prototypische Implementierung und funktionale Tests. Dazu wurden bereitgestellte Daten und Metadaten aus energiewirtschaftlichen Testdaten-Sets im Kontext eines konkreten Szenarios unter Anwendung der entwickelten Qualitätsmerkmale analysiert und auf ein höheres Qualitätsniveau gebracht.
Kontakt

Lina Bruns
Wiss. Mitarbeiterin
Fraunhofer FOKUS
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin
Telefon +49 30 3463-7283
Partner


Förderung

